Im Zuge eines Previews der aktuellen Famitsu-Ausgabe, die am 2. August veröffentlicht wird, wurde gestern überraschenderweise das (vorläufige) Erscheinungsdatum des Robotics;Notes Sequels Robotics;Notes DaSH veröffentlicht. Das Spiel wird voraussichtlich am 22. November diesen Jahres für die PS4 und Switch in Japan zu einem Preis von ¥7800 (oder ¥7000 digital) erscheinen. Zusätzlich ist nun bekannt, dass – typisch für Robotics;Notes – Zwei für den Opening Song und Kanako Ito für den Ending Song verantwortlich sein werden. Außerdem wird aNubis, ein Robotics;Notes Song von Konomi Suzuki von dem wir schon 2016 eine Kostprobe bekamen, als Insert Song dienen. Sobald die kommende Famitsu-Ausgabe erschienen ist, sollten wir weitere Informationen zu DaSH bekommen.
【ニュース】"ROBOTICS;NOTES DaSH"最新情報🤖‼️
対応機種:Nintendo Switch、プレイステーション4
発売日:2018年11月22日発売予定
OPアーティスト:Zwei
EDアーティスト:いとうかなこ
挿入歌:『aNubis/歌:鈴木このみ』何度だって世界を救うのは――オタクだ。#ロボノ #ロボノダッシュ
— チヨ;スタ情報局 (@kagaku_inform) July 31, 2018
@kagaku_inform und Zwei haben kurz darauf diese Informationen bestätigt und machen Vorfreude auf das Spiel.
Was ist Robotics;Notes DaSH?
DaSH ist wie bereits gesagt der Nachfolger der 2012er Visual Novel Robotics;Notes (siehe unsere Petition zu dem Thema). Robotics;Notes hat sich damals um die Protagonisten Aki und Kai gedreht, die im Roboter Club ihrer Schule einen riesigen Roboter zusammenstellen wollten und dabei tief in die Arbeit des Komitees der 300 gestolpert sind. DaSH wird nun voraussichtlich im Jahr 2020 spielen und Daru aus Steins;Gate als Protagonisten im Mittelpunkt haben, auch hier wird Robotics;Notes also die verschiedenen Science Adventure Titel zusammen bringen und ist damit sehr interessant für alle Fans der Reihe.

Twitter User @TehVict hat übrigens schon eine Live-Aufnahme von Konomi Suzukis aNubis hochgeladen, viel Spaß dabei!
Steins;Gate 0 Patch für die Steam Version
Das Committee of Zero, die populäre Gruppe aus Fans, die damals die offizielle Steins;Gate 0 Lokalisierung auf den PC brachte und kürzlich das gleiche mit Chaos;Child machte (und dabei weitreichende Verbesserungen durchführte), hat nun angekündigt, die Verbesserungen ihres Steins;Gate 0 Patches auch auf die Steam-Version zu bringen. Gegenüber der Steam-Version beinhaltet dieser Patch dann unter anderem folgende Features:
- Script Verbesserungen (Typos, Fehlübersetzungen, Inkonsistenzen etc)
- Bessere Typographie
- Mehr Untertitel
- Übersetzung von CGs
- Höhere Audioqualität bei Videos
- Option, Auto/Skip zu verstecken
- Speicherstandkompatibilität
Though many of you may have figured already, we're happy to formally announce that we're porting our #SteinsGate0 improvement patch to the Steam version of the game! In the meantime, we've got one other piece of news #SteinsGate fans will be interested in. pic.twitter.com/fmjZrgZCSe
— Committee of Zero (@CommitteeOf0) July 30, 2018
The Distant Valhalla: Valkyrie’s ReBirth
The Distant Valhalla ist eine Light Novel aus dem Jahre 2010, die sich mit der Zukunft der Alpha Weltlinie der Steins;Gate Visual Novel auseinandersetzt. 2012 wurde sie von ReadingSteiner, einem der populärsten Mitglieder der Community, übersetzt und ist daher frei verfügbar.
Eine Gruppe rund um Twitter User @ghostryder333 ( in der Community besser bekannt als „Ghost“/“Ghost in the Steiner“) hat vor rund zwei Jahren dann eine Fan-Visual Novel mit dieser Light Novel Übersetzung als Grundlage veröffentlicht, um diese interessante Story zu visualisieren und darauf aufmerksam zu machen. Release-Informationen dazu kann man im zugehörigen Subreddit finden.
Nun ist die Übersetzung schon einige Jahre alt und ist seitdem inkonsistent mit neueren offiziellen Veröffentlichungen der Science Adventure Reihe geworden. Des weiteren gab es einige technische Probleme mit der ersten Veröffentlichung der VN, daher arbeitet Ghost momentan an einer Neuauflage namens Valkyrie’s ReBirth. Diese setzt sich zum Ziel, nicht nur die Probleme des Vorgängers auszubessern, sondern auch allgemein die Spielerfahrung zu verbessern, indem einige neue Features integriert werden. Dazu gehören beispielsweise ein funktionierender Backlog und verbessertes Textrendering ganz im Stil der originalen Visual Novel. Informationen zu einer Veröffentlichung haben wir momentan noch nicht, aber falls ihr Interesse an The Distant Valhalla habt, empfiehlt es sich, auf diese Neuauflage zu warten.
Away with that poor attempt of using a serifed font, here you go Droid Sans Fallback! pic.twitter.com/4LyIVjye5X
— ☞Senri in the Minamisawa (@ghostryder333) July 23, 2018