Der in Tokyo ansässige Publisher Shiravune kündigte zum Anfang Juli über ein Presskit – das sich an ausgesuchte Newsportale richtete – an, dass sie im Jahr 2022 noch bis zu 13 neue Titel in Aussicht stellen können. Sie stellen heraus, dass sich unter diesen einige „echte Visual Novels“ und auch ein paar genreübergreifende Spiele befinden. Die Lokalisierungen dieser Titel sollen allesamt noch innerhalb 2022 fertiggestellt werden. Aber das Dokument enthielt nicht nur Ankündigungen der Ankündigungen, sondern es wurden auch ganze fünf Titel mit ihren provisorischen Veröffentlichungszeiträumen angekündigt. Darunter befinden sich die folgenden:
Revenge of the Orcs: Flag of Conquest

Mit Revenge of the Orcs: Flag of Conquest präsentiert Shiravune eine Visual Novel vom Doujin-Entwickler Dieselmine, ein Entwickler, der bereits seit 2007 dabei ist kurze und knackige Visual Novels zu produzieren. Das Original heißt Orc to Bijou Dorei ~Otosareta Uruwashiki Senshi-tachi~ und erschien im November im Jahr 2018 in Japan. Das Artwork des Spiels wurde von Kimura Midori, BRLL, Fukuro und Kakeru Oborozuki gemacht und das Szenario stammt aus der Feder von Seinichi Sakamoto.
Story

Es geht darum, dass ein Ork in sein Dorf zurückkehrt und dort nur Feuer und Zerstörung vorfindet. Eine Garnison der Menschen, geführt von einer weiblichen Ritterprinzessin, macht gerade seinen Artgenossen den Gar aus und er bleibt einsam zurück. Nach jenem Vorfall spricht ein merkwürdiger Händler ihn an und fragt ihn, ob er auf Rache aus ist – der Ork folgt seiner Einladung …
Das Spiel soll laut Shiravune zwischen Juli und August 2022 erscheinen und eine Steam-Shopseite ist bereits zu erreichen.
GREAT DECEIVER – qui actus extorquere

Das nächste Projekt ist eine große Überraschung für jeden, der dachte, dass JAST USA die einzigen sind, welche ein Eroge vom renommierten Entwicklerstudio Empress, bekannt für das berüchtigte, erwachsen-anmutende Artwork von Sei Shoujo, lokalisieren können. Shiravune kommt mit der Empress-&-Elf-Kollaborationsarbeit GREAT DECEIVER um die Ecke und präsentiert damit eine erschütternde Geschichte voller Liebe, Lügen und Verrat. Natürlich ist hier gewarnt, dass das moderne Elf heute – bis auf den Namen – nichts mehr mit dem ursprünglichen Studio élf zu tun hat, was u.A. für Nachsteller-Eroge wie Isaku, Shuusaku und Kisaku bekannt war, welche im Übrigen im selben Universum wie GREAT DECEIVER spielen.
Story

Marie Mamiya ist die Herrscherin.
In diesem Spiel geht es um Marie, eine Leiterin einer extrem hochklassigen Fitnesseinrichtung, die gemeinsam dem Mamiya-Konglomerat und der Pharmazeutikfirma der Sugimotos gehört. Ihre erste Amtstätigkeit bestand darin den Protagonisten als ihren persönlichen Trainer abzukommandieren. Dieser Protagonist ist ein sehr unauffälliger und normaler Kerl, der von Marie in Topform gedrillt wird.
In Japan erschien Great Deceiver im Juni 2019 und soll hierzulande am 5. August 2022 erscheinen.
TAMAKAGURA: Tales of Turmoil

Neben den großen Titeln, die jeder kennen sollte, gibt es auch wieder leichte Kost mit den JRPG-Roguelikes von Budget-Gameplay-Eroge-Produzent Debonosu Works.
Seit 2009 bereits im Geschäft, und seit Dezember 2021 auch regelmäßig durch Shiravune lokalisiert, gibt es bereits drei Teile der Dawn-of-Kagura-Reihe, die mehr als 20 Titel umfasst, bei uns. Bei TAMAKAGURA: Tales of Turmoil handelt es sich jedoch um eine andere IP des Entwicklers, bei der man Moe-Schreinmädchen taktisch im Kampf steuern muss, um den kreuchenden Dämonen das Licht auszupusten.
Das Spiel soll diesen Herbst erscheinen, aber ein genaues Datum ist noch nicht bekannt.
Dawn of Kagura: Maikas Story – The Dragons Wrath

Wie oben bereits gesagt, umfasst die Dawn-of-Kagura-Reihe zahlreiche Teile, meistens fokussieren diese sich auf ein bestimmtes Mädchen und ihre Erfahrungen im Gesamtkontext der Roguelikes. Alle Titel der Reihe spielen sich im Übrigen ähnlich.
Das Spiel soll in den letzten Herbstmonaten erscheinen.
HimeYoku: A Sacrifice of Lust and Grace

Zuletzt hat Shiravune noch einen besonderen Gameplaytitel zu präsentieren. Fans von JAST USAs Yamizome Revenger werden den Entwickler von HimeYoku bereits kennen: Escu:de. Shiravune beschreibt HimeYoku als eine „Prinzessinenerziehungssimulation“ angesiedelt in einem düsteren und brutalen Setting und mit Fantasy-Handlung, die den Spieler ins Mittelalter zieht.

HimeYoku: A Sacrifice of Lust and Grace bereitet sich auf eine Veröffentlichung im späten Herbst vor.
Fazit
Mit fünf von 13 Titeln kommt Shiravune um die Ecke gesteppt und überrascht die Szene mit zwei Spielen, die eher bei einem anderen Publisher zu erwarten waren. Daraus lässt sich schließen, dass es bei Lizenzdiskussionen hinter den Szenen wohl ordentlich zur Sache geht und die Moneten nur so fliegen. Wie auch immer: Egal, wer am Ende die Spiele lokalisieren mag … Hauptsache ist, dass diese in der bestmöglichen Form beim Endverbraucher – dem Spieler – ankommen, daher begrüßen wir diese Entwicklungen und freuen uns auf die restlichen acht Titel, die der Publisher noch für das Jahr bereit hält. 2022 verspricht noch turbulent zu werden.