Partnerseiten

Du verfügst über eine eigene Webseite, einen eigenen YouTube-Kanal oder eine eigene Social-Media-Seite, die sich mit den Themen Visual Novel, Anime/Manga, Games oder Japan beschäftigt und möchtest unser Partner werden? Perfekt! Denn wir sind stetig auf der Suche nach anderen Webseiten, die unsere Liebe zur Otaku-Kultur teilen.

Sende einfach eine E-Mail an info@visual-novel.info und wir werden uns umgehend bei dir melden 🙂

Unsere Partnerseiten:

Das Ziel von Animeshon ist es, der Community von Anime, Manga, Light Novel, Doujinshi, Visual Novel und allen damit verbundenen japanischen Multimedia-Inhalten die nötigen Tools zur Verfügung zu stellen, um aktiv zur Entwicklung dieser Kultur beizutragen. Animeshon betreibt gemeinsam mit nationalen sowie internationalen Institutionen und Universitäten Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um diese Industrie mit den innovativsten Technologien zu bereichern. Weitere Informationen über Animeshon sind auf ihrer offiziellen Website, Twitter und Reddit verfügbar.

Doitsugo Translation ist eine im Jahr 2013 gegründete Übersetzergruppe die sich der Übersetzung von Visual Novels ins Deutsche widmet. Ursprünglich aus einem anderen Projekt zur Übersetzung von Narcissu entstanden, widmete sich das Team unmittelbar nach seiner Gründung der Übersetzung von Saya no Uta, welche schließlich im Jahr 2014 veröffentlicht wurde. Nach einer mehrjährigen Pause, begann das Team sich vor einiger Zeit neu zu konsultieren und arbeitet seit dem an einer Übersetzung der Visual Novel YOU and ME and HER: A love Story.

The Sinical Networks ist eine Seite die verschiedene, an die Anime- und Gaming-Szene gerichtete, Angebote anbietet. Hierzu gehören unter anderem Game Reviews, Blogs sowie Entwickler-Interviews. Durch ihre direkte Zusammenarbeit mit diversen YouTubern, Podcastern, Videospiele-Entwicklern und Publishern tragen sie dazu bei, ihre Passion für Videospiele, hierbei insbesondere Visual Novels und Indiespiele, in die Welt zu tragen. Ferner agiert Sinical Networks auch als ein Unternehmen für englischsprachige Videospiele-Übersetzungen und hat in diesem Rahmen bereits eine ganze Reihe von Spielen übersetzt, wie etwa „Vampire’s Melody“.

oprainfall bezeichnet sich selbst als eine Seite, auf der nicht die coolen Kids rumhängen – aber das brauchen sie auch nicht: Sie selbst sind die coolen Kids. Damals als Fanbewegung entstanden, um für die Lokalisierung der JRPG-Knüller Xenoblade Chronicles, The Last Story und Pandoras Tower zu kämpfen, haben sie sich heute zu einer Seite entwickelt, die dem Mainstream trotzt und über alle möglichen Gaming-, Visual Novel- und Anime-relevanten Themen schreibt. Sie sind eine Seite, gegründet von Gamern, die darin Erfüllung finden News, Meinungsblogs, Listen, Reviews, Previews und noch viel mehr mit der Welt zu teilen! Mit stattlichen 6500 Followern auf Twitter und noch viel mehr monatlichen Besuchern gehören sie zu unseren prestigeträchtigsten Partnern.

Daybreak Translations ist eine Gruppe, deren Ziel es ist Shougo Kinugasas Akatsuki no Goei Trilogie ins Englische zu übersetzen. Nach einem steinigen Start und mehreren Jahren der Projektarbeit, haben sie sich seit September 2020 neu formiert und arbeiten jetzt unermüdlich am Projekt. Vor kurzem haben sie den Prolog des Hauptspiels veröffentlicht, diesen könnt ihr hier finden.

BLGamesWorld ist ein Blog über das Thema der Boys Love (Yaoi) Games, der News, Reviews, Spielerabatte und alles bezüglich dem Thema BL präsentiert. Der Besitzer des Blogs, Fable, übersetzt gelegentlich Spiele ins Französische. Zunächst nur mit einem Tumblr-Blog und einer Twitterseite bestückt, hat BLGamesWorld vor kurzem auch eine WordPress-Seite bekommen.

Fable ist auch Schöpfer eines umfangreichen Spreadsheets über den BL-Markt und Leute, die in ihm arbeiten. Das Spreadsheet trägt den Namen BLkedin (eine Referenz auf das Job-Portal LinkedIn) und ist ein nützliches Werkzeug damit neue aufstrebende Devs nach Mitgliedern für ihre Teams suchen können.

Im Online-Shop von Nipponbashi gibt es alles, was das Otaku-Herz begehrt – von Musik über Anime, Real-Filme und Games zu jede Menge Merchandise, Originale sowohl direkt aus Japan als auch aus Europa, Raritäten und Special Interest. Und solltet ihr etwas Bestimmtes nicht im Shop finden – sprecht uns einfach mal darauf an, wir helfen euch gerne weiter! Außerdem informieren wir euch über aktuelle News aus dem Bereich Musik und tragen in unseren Bandprofilen Infos, Bilder und Videos zusammen, damit ihr euch über eure Lieblingsband informieren oder ganz neue Bands entdecken könnt.“

Bei Flat Chest Dev handelt es sich um ein kleines Indie-Studio, dessen Herz leidenschaftlich für Visual Novels und RPGs schlägt. Ihr erstes kommerzielles Projekt Lucy got Problems erschien im Jahr 2018 und bekam eine deutschsprachige Übersetzung von Visual Novel.Info spendiert. Sie arbeiten derzeit an dem Nachfolger CrocApoca!! – Ein Krokodilfräulein am Ende der Welt, der auch wieder von uns eine Übersetzung unter Beteiligung Visual Novel.Infos erhalten wird. Flat Chest Dev besitzt zwar keinen dedizierten Discordserver, aber ihr könnt sie trotzdem über Twitter erreichen. Hier kommt ihr zu ihrer Steamseite.

Das Team hinter NookGaming schreibt Reviews über eine Vielzahl an Spielen. Sie haben damit begonnen mit ihren Artikeln mehr Leute für Visual Novels zu begeistern und zur Berichterstattung über solche Spiele beizutragen. Diese Seite ist nicht nur ein guter Ort um etwas über Visual Novels zu lernen, sondern schreibt auch über JRPGs, Anime Games, VR Titel, Indiespiele und mehr. NookSite selbst hat keinen Discordchat, dafür einen Twitterkanal.

Nook selbst ist auf dem VN-Info Discord anzutreffen unter „[NookGaming.com] Nook#1089

Cursed Atelier ist eine Firma, die davon träumt ein hochqualitatives Spiel zu kreieren, in dem der Fokus auf dem Gameplay und der Story liegt und, das nicht nur ein weiteres Eroge in einem Meer von vielen ist. Der Fokus liegt hauptsächlich auf unseren Charakteren und wir wollen, dass die Spieler über die Aktionen der Charaktere nachdenken mit ihnen fühlen können. Auch wenn viele denken, dass der RPG Maker MV nicht die ideale Engine ist um ein Gameplay-orientiertes und interessantes Spiel zu schaffen, wollen wir hier das Gegenteil zu beweisen und zeigen, was man doch alles mit dieser Engine erreichen kann.

IgniteTheDream ist eine kleine Hobbystreamerin und Zeichnerin, die aus deiner kleinen Bitrate versucht das Maximale heraus zu holen. Gameplay, Unterhaltungen, Community Games oder auch eine Reise ins schier Unbekannte erwartet euch in jedem kleinen Bild. Gute Laune, Kekse und die Kraft der Freundschaft sind der stetige Begleiter im Wachstum des kleinen Kanals. Schaut doch herein wenn euch wieder einmal die Lust nach dem Unbekannten kitzelt und reiht euch ein, in die Community der Träumer.


House of Animanga
ist ein sehr ausführlicher Blog von Fuma aus Mainz, der sich zum Ziel gesetzt hat über seine Leidenschaften zu berichten und den Leuten mithilfe von Reviews und anderen Beiträgen das Hobby nahe zu bringen. Eine riesige, gut sortierte Auswahl an Artikeln und, aufgrund von Verbindungen zu den vielen Publisherstudios und Verlagen, im Bereich Anime & Manga immer topaktuell! Sie haben auch nen Discordserveparat.


Tim Reichert ist ein kreativer Musiker, der sich schon seit über zehn Jahren in der Gamingindustrie einen Namen gemacht hat. Er ist zertifiziert für Sound-Design in Games und komponiert auch eigene Stücke. Die Stile in denen er komponieren kann, sind sehr weitläufig und seine Leidenschaft liegt in der emotionalen Unterstützung, die Musik den Spielen verleihen kann. Er besitzt eine Seite sowie einen Youtube-Kanal, auf dem er regelmäßig seine Eigenkreationen hochlädt. Ferner verfügt er auch über einen kleinen Discord-Server.


SOS-Brigade.de/Kyoani.de ist der Blog von „TMSIDR“, einem großen Fan der Produktionen von Kyoto Animation (bekannt für Serien wie „Suzumiya Haruhi No Yuuutsu“, „K-On!“ oder „Kanon“). Neben speziell den Werken dieses Studios berichtet er auch allgemein zu diversen Anime-Serien sowie zu seinen Erlebnissen auf Conventions und seinen Kyoani Shop Loots.


Visual Novellers ist eine französischsprachige Website die unsere Ambition, Visual Novels als Genre im Westen bekannter zu machen, teilt. Die Seite wird von „TGF“ geführt, der über allerlei Themen aus der Visual Novel-Welt schreibt. Unter anderem zwecks Recherche und Informationsaustausch pflegen wir seit langem ein intensives Arbeitsverhältnis zu ihnen und hoffen auch in Zukunft diese produktive Zusammenarbeit weiterführen zu können.


Marcel Weyers ist einer der größeren Namen in der deutschen Visual Novel-Szene. Er übersetzte, neben seiner eigentlichen Tätigkeit als Autor, Übersetzer und Lektor,  eine große Anzahl an Visual Novels in Deutsche und ist darüberhinaus auch für die deutschsprachige Version der VNDB zuständig. Seit kurzem versucht er sich auch an Buchrezensionen. Schaut mal rein!


Toorun’s Blog ist ein kleines privates Blog eines Japaners. Neben seinem ganz persönlichem Alltag in Japan thematisiert er auch verschiedene Aspekte der japanischen Sprache.

ShonaKid ist ein kleines cooles Animeblog, das sich in erster Linie mit  Shounen-Anime befasst, wie etwa One Piece oder Naruto.

Das Future Gadget Lab (betrieben durch „Daru“ aka „KaitoCross“) widmet sich Themen rund um Steins;Gate und der Science Adventure-Serie, sowie Technik und Netzpolitik. Der Nachbau der „PhoneWave“ (name subject to change) stammt aus Darus Feder. Es begleitet die (Weiter-)Entwicklung und Geschichten rund um sie. In Zukunft werden dort auch andere Technikprojekte thematisiert. Neben seinem eigenen Blog ist KaitoCross auch in unregelmäßigen Abständen bei uns als Autor tätig.


Far2Close ist ein Youtube-Kanal, der sich mit Visual-Novel-Gameplays auseinandersetzt. Äußerst informativ und wenn man sich die Spiele nicht leisten kann, dann sollte man definitiv mal dort hineinschauen. Seine bevorzugtes Genre ist Drama & Moe, aber er spielt auch Spiele des psychological -Genre, wie z.b das Spiel 2236 A.D von erwähntem Team Chloro.

Gaming with Benn ist ein kleiner Youtuber ( -> für seinen Kanal, klicke hier <-), der auch mal das ein oder andere Visual Novel-Review raus haut. Zusätzlich zu seinem Youtube-Kanal betreibt er eine kleine Homepage, auf der sich stets aktuelle Neuigkeiten, Livestreams und Reviews zum Thema Games finden. Auf jeden Fall mal reinschauen!


Anime Anytime ist eine umfangreiche Anime-News-Website, die alles abdeckt, was das Anime-Liebhaberherz begehrt. Auch Musik und Interviews kommen hier nicht zu kurz. Der Betreiber von Anime Anytime ist darüber hinaus auch bei uns als Suchmaschinen-Optimierer tätig.


Anime Heaven ist eine Seite mit stets aktuellen Neuigkeiten rund um Anime, Manga und japanische Kultur. Die Seite verfügt darüber hinaus auch über einen Youtube-Channel auf dem Reviews, Meinungsvideos und einiges mehr hochgeladen werden. Geleitet wird das Blog von Stefan Kallay, dem Host vom der einstigen Webseite „Otaku Nation“


Kawa-Soft ist eine Gruppe von Fan-Übersetzern aus Frankreich, die sich damit beschäftigen, Visual Novels ins Französische zu übersetzen. Den Chef der Gruppe, „Mereck„, durften wir schon auf der Dokomi kennen lernen und seit kurzem haben wir auch eine Kooperation mit ihnen.

PulseTranslation ist eine Übersetzergruppe geführt von Pulse333. Alleine hat er schon diverse Spiele von TALESshop aus dem Koreanischen ins Englische übersetzt; unter anderem Love Flute und Some Some Convenience Store. In Zukunft wird man wahrscheinlich noch deutlich mehr von ihnen sehen, da sie ihr Produktportfolio gerade deutlich am erweitern sind.