Warnung: Momentan ist die FAKKU-Website dysfunktional, aufgrund von Problemen mit dem Store.
Der Erotikmedien-Publisher FAKKU kündigte über dein Twitteraccount seiner Untermarke FAKKU Games an, dass sie Sakuraprins Fukai ni Nemuru Oujo no Abaddon, was hier im Westen unter dem Namen Abaddon: Princess of the Decay veröffentlicht wird, am 19. Oktober 2021 auf den Markt bringen wollen. Man wird das Spiel auf Steam sowohl als auch bei FAKKU selbst (und womöglich auch bei jast) erwerben können. Ein Preis ist noch nicht bekannt.
Das Spiel kam in Japan zunächst im Mai des Jahres 2014 heraus und erhielt seitdem drei Updates für seinen Spielinhalt, welche im Zeitraum zwischen 2014 und Sommer 2015 erschienen waren. Am 16. Oktober 2015 wurde dann die neueste Version in eine physische Edition gepackt – nur in Japan. Bisher kam für die westliche Veröffentlichung durch FAKKU Games erst eine Demo heraus, die ab dem 30. Oktober 2020 spielbar war.
Handlung
Wenn mir die Wahrheit fremd geblieben wäre … hätte ich in Frieden weiterleben können …
Die Geschichte spielt in der Spukvilla Ayakoji, die tief in einem dichten, dunklen Wald gelegen ist. Professor Yamanobe, ein enger Freund des Besitzers der Villa, kommt mit einer kleinen Gruppe seiner Studenten in die Villa, um die Wahrheit hinter den vielen Gerüchten und Geheimnissen zu erforschen. Doch schon bald werden auch sie von den zahllosen Schrecken verschlungen, die dort lauern …
In diesem Moment trifft Homura, der Sohn von Professor Yamanobe, mit einer kleinen Gruppe seiner Freunde auf der Suche nach seinem Vater ein. Wird es ihnen gelingen, seinen Vater zu finden und lebend zu entkommen? Oder werden sie ein unvorstellbares, unheilvolles Schicksal erleiden …?
Besonderheiten
Abaddon: Princess of the Decay ist eigentlich keine Visual Novel, sondern ein Doujin-RPG von Sakuraprin. bei dem ihr euch über eine Oberwelt und einzelne Karten bewegt. Der Artstyle des Spiels ist sehr an ältere Konsolen-RPGs auf Retrokonsolen angelehnt (z.B. Sweet Home auf dem NES), aber die Hentai-Szenen und Zwischensequenzen sehen nach einem hochwertigeren Artstyle aus, der sich vom Rest des Spiels abhebt.
Zusatzinformationen
Da wir es hier mit einem Doujin-Titel zu tun bekommen, ist das Team, was daran mitgearbeitet hat auch nicht so groß. Auf der VNDB sind nur drei verschiedene Stabsmitglieder gelistet: Das Szenario ist von Sakuraprin, der auch der Spielefirma seinen Namen verleiht, das Artwork von SUPER DOTTER K und Sakuraprin. Die Musik wurde von PANSOUND komponiert. Abaddon ist das einzig gelistete Werk dieser Teammitglieder.
Dieses Spiel hebt sich von anderen ab, weil es hier nicht nur Romantik und Sexualität mit einem ausgewählten Geschlecht gibt, sondern auch Bisexualität möglich ist. Das macht Abaddon: Princess of the Decay zu einem gewagten Schritt, den Fakku in Richtung des überschaubaren bisexuellen Spielemarkts geht.
Für die Lokalisierung dieses Spiels hat man in erster Linie Meru bemüht. Meru kennt man bereits von der Flowers-Serie, TsuyuChiru und einigen anderen harmloseren Eroge. Aber wie man sieht, macht sie auch vor mehr auf Sex zentrierten Eroge keinen Halt. Sie war im Übrigen auch u.A. an solchen Spielen wie World’s Horniest Housewife: Rikky Horne als Editor oder bei dem noch nicht erschienenen Harumade Kururu als Übersetzer tätig.