Pünktlich zum 10. Jubiläum von Danganronpa: Ultimate Class Reunion, das am 27. November 2021 stattfand, enthüllte Spike Chunsoft RAINCODE, ein brandneues Spiel von Kazutaka Kodaka. RAINCODE ist ein Kooperationsprojekt zwischen Spike Chunsoft und Tookyo Games, dem neuen Studio, das bisher die Spiele Death Come True und World’s End Club sowie die Anime-Serie Akudama Drive veröffentlicht hat.
Komponist und Charakterdesigner Masafumi Takada aus Danganronpa und Rui Komatsuzaki arbeiten gemeinsam an RAINCODE. Kazutaka Kodaka schreibt hierbei das Szenario. Eine offizielle Teaser-Seite für das Projekt wurde ebenfalls eröffnet. Das Spiel wird dem Genre „Dark Fantasy Mystery“ angehören.
Master Detective Archives: RAINCODE wird irgendwann im Frühjahr 2023 veröffentlicht. Es gibt kein genaues Veröffentlichungsdatum. Dieses kann zwischen März und Juni 2023 liegen, also ist es zu diesem Zeitpunkt noch etwas weniger als ein Jahr entfernt.
Bereits jetzt könnt ihr das Spiel auf eure Wunschliste packen. Zusätzlich habt ihr auch die Möglichkeit die limitierte Edition des Spiels vorzubestellen, die einige tolle Inhalte beinhalten wird. Diese könnt ihr euch auf dem unten angeführten Bild ansehen. Als voraussichtliches Datum ist auf Amazon der 30. Juni 2023 gelistet.

- Spielhülle mit exklusivem Design von Rui Komatsuzaki
- The Book of Death – Ein Art Book, das Kommentare von Kazutaka Kodaka, Rui Komatsuzaki und Shimadoriru beinhaltet
- Spirited – Eine 16.51 cm große Plüschfigur
- Die Retail-Version von Master Detective Archives: RAIN CODE
- Noise of Neon – Der offizielle Soundtrack zum Spiel, welcher von Masafumi Takada komponiert worden ist
Tookyo Games

Das Ziel des Unternehmens ist es laut Kodaka, neues geistiges Eigentum zu schaffen. Auch sollen den Mitarbeitern Möglichkeiten verschafft werden, damit sie auch ihre eigenen Indie-Spielekonzepte verwirklichen zu können. Er erwähnte auch, dass er irgendwann in der Zukunft immer noch gerne zum Danganronpa-Franchise zurückkehren würde. Dies lässt sich auch an ihrem neuesten Projekt klar erkennen.
Die Projekte selbst werden dann mithilfe von Spike Chunsoft entwickelt und veröffentlicht.
Neben dem Trailer wurden auch mehrere Screenshots enthüllt, an denen man deutlich den Stil von Rui Komatsuzaki erkennen kann, der auch mit Kodaka am Basketball-Anime Tribe Nine arbeitete, welches darüber hinaus ein Handyspiel in naher Zukunft erhalten soll.
Handlung
In Master Detective Archives: RAIN CODE spielt ihr einen an Amnesie leidenden Protagonisten, der sich als angehender Detektiv bei der örtlichen Detektei einschreibt. In dieser regenreichen Stadt werden diejenigen, die Verbrechen untersuchen, als „Master Detectives“ bezeichnet. Yuma Kokohead, ist einer von ihnen. Seine Hintergrundgeschichte ist seltsamer, als die der anderen … und ihn begleitet ein noch seltsamerer Komplize: Er wird von einem Shinigami 死神 (Todesgott) heimgesucht, der in Abhängigkeit von der Situation als schwebender lila Fleck oder als Mädchen mit Gothic-Lolita-Look erscheinen kann.
Inwiefern ist ihr Schicksal miteinander verknüpft? Nun, auch das ist ein Rätsel, das es zu lösen gilt.
Trailer
Der Trailer zu Master Detective Archives: RAIN CODE stellt den jungen Mann und seinen Partner vor, den mysteriösen und schelmischen Geistergefährten Shinigami. RAIN CODE spielt in einer namenlosen Stadt, die mit immerwährendem Regen und mit mächtigen, und auch skrupellosen Unternehmern zu Kämpfen hat. In welchem Zusammenhang die mit den Geheimnissen steht, die Yuma und sein Team lösen müssen, gilt es zu lüften.
Wenn man mit dem Danganronpa-Franchise einigermaßen vertraut ist, lassen sich einige Parallelen zu Master Detective Archives: RAIN CODE feststellen. Zwar fallen in diesem Spiel die altbewährten Point-and-Click-Mechaniken weg, allerdings wird die Herangehensweise bei den Untersuchungen der einzelnen Fälle nach einem ähnlichen Schema erfolgen. Nachdem Yuma genügend Hinweise gesammelt hat, öffnet der Shinigami an seiner Seite ein Portal zu einer anderen Dimension namens Mystery Labyrinth, um die Lösung des jeweiligen Fall zu entschlüsseln.
Im Labyrinth trifft unser junger Detektiv auf verschiedene Multiple-Choice-Verfahren. Mithilfe der richtigen Antworten, lassen sich die richtigen Pfade aufspüren. Es ist wie bei den Class Trials in Danganronpa, die dazu dienen, die Details hinter den Hinweisen herauszuarbeiten und im Anschluss zu enthüllen, wie sie in das übergeordnete Mysterium eingebunden sind. Einige Bosse tauchen am Ende der Dungeons auf, gegen die Yuma, bewaffnet mit belastenden Informationen, kämpfen muss. Es ähnelt den Over-the-Top-Roulette-Spielen in Danganronpa, bei denen Spieler die sogenannten „Truth Bullets“ abfeuern, um die Lügen anderer zu knacken. Zwar gibt es noch keine genauen Details zu den Bosskämpfen, aber schon jetzt ließen sich eine HP-Leiste, Waffen und Special-Moves im Trailer erkennen.
Inhalte im Spiel
- Ein neues Projekt vom Team hinter Danganronpa – Erlebt das neuste Lucid-Noir-Abenteuer geschrieben von Kazutaka Kodaka!
- 3D-Detective-Adventure – Erkundet die neongetränkte Stadt des Regens und ihr dichterisches Gegenstück in einer vollständigen 3D-Umgebung zur fantastischen geisterhaften Musik von Masafumi Takada.
- Aufregende neue Charaktere – Lernt die einzigartigen Charaktere der Detektei kennen, während ihr seuch einer repressiven, von Rui Komatsuzaki kontrollierten Sicherheitstruppe stellen müsst.
- Rätsel und Paradoxa – Abenteuer in den Pfaden herausfordernder Dungeons, Schlussfolgerungen, die die Macht haben mysteriöse Phantome zu bekämpfen, die versuchen, die Wahrheit zu verschleiern.
- Das Spiel soll eine japanische und englische Synchronisation, sowie japanische, englische, französische, italienische, deutsche und spanische Texte beinhalten.
Schreibe einen Kommentar