Dies ist meine eigene persönliche Meinung und nicht der der gesamten Redaktion!
Was ist Danganronpa überhaupt für eine Visual Novel?
Danganronpa ist eine besondere Visual Novel da diese im Vergleich zu den anderen Gameplay Elemente enthält.
Aus vielen Teilen besteht Danganronpa?
Die Reihe besteht aus drei Hauptteilen sowie einem Spin-Off:
- Danganronpa: Trigger Happy Havoc
- Danganronpa 2: Good Bye Despair
- Danganronpa V3: Killing Harmony
- Danganronpa Another Episode : Ultra Despair Girls
Doch warum ist Danganronpa – The Animation so schlecht?
Der Grund dafür liegt am Pacing. Dieses ist so schnell, dass fast ein komplettes Kapitel innerhalb einer Episode adaptiert wird. Dieses schnelle Pacing verbessert sich auch nicht im Verlaufe des Animes. Aber auch die einzelnen Phasen eines Kapitels (Interaktion, Mord, Untersuchung, Tribunal) wurden so beschleunigt, dass es nicht wirklich gut aussieht.
Nehmen wir mal Detektiv Conan als Beispiel her für Phasen nach dem Schema Alltag/Mord/Untersuchung: Hier hat man eine Subhandlung teilweise auf zwei bis vier Episoden gestreckt. Bei Danganronpa – The Animation hat man dies alles so beschleunigt, dass man auch nicht einmal mehr wirklich wahrnehmen kann, was nun die Beweise und Hinweise sind, während hingegen man in der Visual Novel schön die Zeit hat, sich das alles zusammenzureimen und zu überlegen, wie es passiert sein könnte, als auch eigenhändig die Beweise und Hinweise zu suchen und zu sammeln. So werden die ganzen Charakterbeziehungen nicht so etabliert und vertieft wie in der Visual Novel.
Unterschied zwischen Anime und Visual Novel
![]() |
Episoden-Übersicht
Stellt eine ungefähre Visuellisierung |
![]() |
Anime:
erstes Treffen im Prolog VN: erstes Treffen im Prolog |
![]() |
Anime:
Beginn des 1. Chapters VN: Beginn des 1. Chapters |
![]() |
Anime:
Entdeckung des Tatortes. VN: Im 1. Chapter Höhepunkt |
![]() |
Anime:
Leiche wurde gefunden. VN: Chapter 1 |
![]() |
Anime:
Bekanntabe das ein Mord stattfand. VN: |
![]() |
Anime:
Missachtungstod VN: Chapter 1 nach ca. 3h und 20min. |
![]() |
Anime:
Monokuma Files Daten zum Mord. VN: Ausführliche Erklärung der Files. |
![]() |
Anime:
Beginn der Ermittlungen.
VN: Beginn der ausführlichen Ermittlungen. |
![]() |
Anime:
Hinweise sammeln geschieht im Sekundentakt. VN: Hinweise sammeln. |
![]() |
Anime:
Beginn der Gerichtsverhandelung. VN: Chapter 1 |
![]() |
Anime:
Ankündigung der Gerichtsversammelung. VN: Chapter 1 |
Wie hätte man es besser adaptieren können?
Nehmen wir an, dass das Budget knapp für die Produktion von 24 Episoden reicht. Dann hätte man es wie folgt besser adaptieren können nach Schema Alltag/Mord/Untersuchung/Gerichtsversammelung:
-
- Alltag: Man sucht sich die wichtigsten Dialoge raus und bildet daraus das Dialogbuch. Am besten so, dass man auch merkt, wie Freundschaften und Vertrauen entsteht. Dafür kann man sich schon 17 Minuten Zeit nehmen.
- Mord: Da dies nur einen kurzen Moment umfasst, kann man das mit in eine Episode einbauen. Am besten nach dem Alltag innerhalb derselben Episode. Da könnte man sich für vier Minuten entscheiden, sodass dann eine Episode mit Opening und Ending 24 Minuten lang geht.
- Die Untersuchungen: Das ist der größte und wichtigste Punkt, wo man sich überlegen muss, wie man es am besten umsetzt. Man könnte es auch mit dem Slice-of-Life-Aspekt verknüpfen. Die Charaktere helfen sich gegenseitig mit Tipps, wo man schauen könnte um Hinweise zu erhalten, die als Beweismaterial dienen können. Dabei entsteht dann wiederum ein kleines Stück mehr Vertrauen um schlussendlich die Wahrheit herauszufinden, mit der man den Mörder überführt. Hierfür könnte man sich eine komplette Episode Zeit nehmen.
- Die Gerichtsversammelung: Ein sehr schwieriger Teil, wo man sehr gut nachdenken sollte, wie man es umsetzen könnte. Denn hier kommt es zum Kreuzschuss von Aussagen, bei denen man nachdenken muss, ob sich darin ein Widerspruch befindet. Die Gameplay-Elemente wie das Nachdenken sollte man lieber rausschneiden und stattdessen im Kopf die Aussagen Revue passieren lassen, um der Wahrheit ein Stück näher zu kommen. Hierzu könnte man sich eine ganze Episode nehmen.
Wenn ihr euch selbst eine Meinung davon machen wollt, könnt ihr die Reihe bei Steam kaufen und den Anime bei Anime on Demand oder bei Amazon Prime schauen.