Student Union ist ein Mystery-/Drama-Visual Novel an einer Universität mit einem großen Umfang an Charakteren, an der irgendetwas vorzugehen scheint.
Das Spiel ist von Visual Novel Village und wird auch durch diese vertrieben.
Handlung
Lane ist in Schwierigkeiten und braucht Arbeit, so schnell wie möglich. Zu Beginn seines letzten Schuljahres bittet er daher die Fakultät um Hilfe.
Der stellvertretende Direktor, Herr Underwood, hat eine ungewöhnliche Lösung für Lane:
Bildung und Leitung einer Studentenorganisation, die sich der Unterstützung und Instandhaltung der Einrichtung widmet (da die Schule zwar jedes Jahr mehr Anmeldungen durch Schüler hat, aber gleichzeitig auch jedes Jahr Finanzeinsparungen durch den Staat hinnehmen muss).
Lane muss jedoch mindestens vier andere Schüler überzeugen, sich der Gruppe vor Ende der Woche anzuschließen.
Unter diesem Vorwand erfährt er schnell: Irgendetwas ist seltsam im Inneren der Schule! Nämlich, dass etwa eine große Gefahr innerhalb der Schulmauern liegt und dass die Gruppe, die er bildet, notwendiger sein kann, als er gedacht hatte.
Charaktere
Storytelling/Mechanik
Das Storytelling kommt in der Demo sehr schön zur Geltung.
Man hat eine gute Facette an Charakteren, was die Story gut vorantreibt. Immer wieder bemerkt man ein unheilvolles Gefühl, was über der Schule liegt, ohne das gerade etwas schlimmes passiert.
Bei der Mechanik ist sehr viel in Detailarbeit geflossen; etwa ein Handysystem, wo man von anderen Charakteren erreicht wird oder diese anschreibt. (Erinnert an Steins;Gate, auch wenn es nicht vom Spieler selbst aktiviert werden kann, wie dort.)
Allgemein ist hier auch sehr viel Überlegung in Tages- und Nachtwechsel gegangen, da es alle Backgrounds in allen Tageszeiten gibt (allein in der Demo 100 BG Sets insgesamt) und auch eine schöne Grafik erstellt wurde, wenn man Nacht und Tag wechselt.
Was mir persönlich sehr gefällt, sind die Details in der Optik z.B. wenn sich der Protagonist kurz Wasser ins Gesicht spritzt, um sich zu erfrischen, dann bekommt kurz der Bildschirm und der Hintergrund einen Wassereffekt und auch die Menüs sind sehr schön gestaltet; wenn man speichert, ertönt ein Geräusch eines Spindes, der gerade geöffnet wird und man dann abspeichert im “Spindmenü“.
Zudem, wenn sich andere Charaktere dem MC nähern, kommen auch die Sprites näher an den Bildschirm heran. Wenn man sich zudem mit anderen bewegt innerhalb der Story, hat man öfters einen Zoom auf bestimmte Abschnitte eines Hintergrundes.
Wie gesagt sehr viel Überlegung im Detail.
Audio
Bei dem Soundtrack wurden 4 Lions Studios/Starry Marshmellow herangeholt, die schon 15 Jahre Erfahrung gesammelt haben in Sachen Musik und Instrumentalisierung.
Das merkt man auch, da die Titel des Soundtracks sehr gut sind und allein in der Demo schon sehr viele Stücke sind (insgesamt soll es um die 50 Titel enthalten).
Hier könnt ihr euch gerne selber mal ein Bild davon machen. Meine persönliche Favoriten hier sind:
- I May lose, but you won’t Win
- The smell of Rain
- Wide Capillaries
- und das Stück im Hauptmenü: Are you still Dreaming
Artstyle
Hier kommt eine ganze Liste an Leuten zusammen, die hier wirklich sehr schöne Arbeit geleistet haben.
Etwa die schön gestalteten Items wie z. B. dem Handy von HORI oder den grandiosen CG/Illustrationen, die ab und an Auftauchen vom verantwortlichen Mzrz.
Die Hintergründe sind sehr detailreich und die verschiedenen Lichteffekte sind sehr schön anzusehen von Keira.
Und das Charakterdesign hat einen sehr schönen Flair der Schule und ist schön in den verschiedenen Sprites festgehalten, die von Sushidog gemacht wurden.
Die Dynamik der Sprites und Effekte passt alles sehr gut und macht einen sehr guten Eindruck.
Kritik und Verbesserungsvorschläge zur Demo
Da so viele Effekte und Animationen benutzt wurden, leidet die Spielperformance sehr, wenn man mal bis zu einem bestimmten Punkt skipt, da das Spiel soviele einzelne Sachen berechnen muss, was ein wenig schade ist, aber dafür hat man echt viel Liebe im Detail bewiesen in der Demo (oder es ist nur mein alter PC, haha).
Fazit
Student Union hat mir sehr gut gefallen, die Arbeit mit den ganzen Details, den Charakteren und dem Ton, gerade wenn man merkt, dass etwas seltsam wirkt, ist sehr gut.
Ein paar der CGs waren sehr gut in Szene gesetzt und sehr schön. Das Ende der Demo hat es mich kalt erwischt, sowohl, was plötzlich passiert ist (nein ich spoilere nichts, keine Angst), als auch der Cliffhanger an sich. Man möchte wirklich wissen, was als nächstes passiert, und wie es weitergeht.
Das Spiel ist gerade auf Kickstarter und hat noch 16 Tage Restzeit. Ich drücke dem Team von Student Union die Daumen, dass sie es schaffen, das Spiel zu realisieren und dass vielleicht noch das ein oder andere Strechgoal mitgenommen werden kann, denn das Spiel macht einen sehr guten Eindruck.
Spielt gerne einmal selber rein in die 2 Stunden Demo. Und die Demo kam jetzt auch für Android raus!