Angelic Waves ist ein Fantasy-/Romance-Visual Novel von Bus Arrow Studio, läuft gerade auf Kickstarter und geht noch zwei Tage (Stand: 01. September 2020).
Das Projekt hat bereits sein Ziel von 2.684€ erreicht (aktueller Stand: 4.028€) und hat darüber hinaus sein erstes Strech Goal erreicht.
Handlung
Maxwell Cross ist ein Mensch mit nicht viel sozialen Fähigkeiten, leichten Angstzuständen und einer kleinen Wohnung.
Durch seine Freunde aus Kindertagen und seinen Minijob durchstreift er sein Leben, gar nicht recht zu wissen, wo er hin möchte.
Eines Tages ziehen drei Frauen in das Luxusapartments seines Wohnhauses ein: Geline, Roya und Anabelle.
Maxwell freundet sich mit den Dreien sehr schnell an und verbringt viel Zeit mit ihnen.
Er beginnt immer mehr, sich den Frauen zu nähern, genau wie umgekehrt.
Doch die drei haben ein großes Geheimnis.
Wie wird Maxwell mit dem Geheimnis umgehen?
Wen der drei Frauen auswählen?
Und warum schickt Gott drei Eng….
Charaktere
Storytelling/Mechaniken
Die Story ist von Jaygee598, der darüberhinaus auch die Charaktere designt und das Spiel programmiert hat.
Die Dialoge sind sehr sympathisch und auch einwandfrei geschrieben. Er verleiht den Charakteren eine gute Tiefe mit Witz und einer guten Chemie untereinander.
Sowohl Maxwell als MC, die drei Frauen, oder auch die Nebencharaktere; alle sind positiv umgesetzt und es macht Spaß, sich alles durchzulesen.
Bei den Mechaniken haben wir dieses Mal nichts dabei, ein normaleres Visual Novel könnte man meinen.
Jedoch gehe ich weiter unten im Absatz Zusatz noch auf etwas ein, was die VN trotzdem, neben dem guten Schreibstil, von anderen Indi-VNs abhebt.
Artstyle
Die Charaktere sind von Larvinlucas gezeichnet und auch wenn sie hier und da Ecken und Kanten haben, bringen sich die Sprites gut ins Spiel ein und machen einen guten Eindruck mit dem Geschriebenen und der Story.
Für die Ingame-Grafiken (GUI) ist Ds-Sans zuständig, der auch schon in vielen Visual Novels mitgearbeitet hat und mit seinem eigenen Spiel Thawing Feelings auf Kickstarter vor ein paar Wochen sein Projekt realisiert hat.
Bei den Hintergründen geht die Qualität von sehr detailliert bis hin zu steril. Durch die vielen verschieden Artists hat man auch sehr unterschiedliche Stile und Umsetzungen.
Daran haben u. a. mitgearbeitet:
- Keiraworks, den man bereits kennt z. B. von Student Union
(Hier könnt ihr den Artikel zur Demo lesen) - gin-1994
Das Gleiche war der Fall bei den CGs. Mal hat man einen Stil wie in einem 90er Jahre-Anime und in einem anderem wieder einen skizzenhaften, grazilen Stil.
Hier für waren u. a. verantwortlich:
Soundtrack
Auch wenn hier um die sieben Künstler tätig waren, so war ich persönlich erstaunt, das zu erfahren. Denn die Qualität und auch der Stil waren durchweg ausgezeichnet und alle Szenen wurden sehr gut eingefangen und unterstützt.
Hierfür waren u. a. verantwortlich:
Verbesserungsvorschläge für die Demo
Auch wenn ich es lobenswert finde, dass man auf so viele Artists eingegangen ist und herangezogen hat, so reißt es manchmal gerade in den CG-Momenten einen etwas raus, wenn man so unterschiedliche Stile hat.
Manchmal ist es auch passiert, dass beim Weiterklicken die nächste Textzeile übersprungen wurde.
Zudem könnte man im Thema GUI auch noch etwas machen. Zum Beispiel: Wenn Maxwell angerufen wird, könnte man ein Handy einblenden oder eine kleine CG-Abbildung.
Zusatz
Die Hauptfrage ist jetzt: „Warum soviele Künstler, bei dem Spiel?“
Das ist eine gute Frage, aber sie ist ebenso simpel und einfach zu beantworten: Jaygee598 wollte hier einfach auf viele verschiedene Artists setzen und hat durch seine Liebe zur Synchronarbeit sich mal eine andere Verteilung überlegt.
So hat er die letzten Jahre alle BGs, CGs und Musik von seinem privaten Geld bezahlt und das Kickstarter-Projekt, welches jetzt gerade läuft (Stand: 01. September 2020), legt seinen Fokus darauf, das Spiel mit Synchronsprechern zu versehen.
Das findet in der Demo bereits seine Anwendung und ist auch sehr hochwertig und tadellos gemacht.
Hier sind mit dabei:
- Geline Harp – Aika Intong
- Roya Gold – Shakyra Dunn
- Anabelle Tenshi – Jenna Kathleen
- Benny Laws – Gale Rivera
- Jenny Laws – Corinne Sudberg
- Nathan Brooks – Kevin G Gomez
Fazit
Angelic Waves ist ein Visual Novel mit sehr viel Umfang, wenn man sich die lange Liste an Leuten anschaut, die an dem Spiel mitgearbeitet haben.
Doch abseits der kleinen Momente, in welchen man etwas herausgerissen wird, weil plötzlich ein ganz anderer Stil zum Zuge kommt, merkt man die Liebe, die her eingeflossen ist.
Ein Spiel welches durch das Skript und durch die Charaktere sehr kompetent das vermittelt, was es erzählen will.
Man darf gespannt sein, was Angelic Waves in Zukunft bereithält und wie es in der Community ankommt.
Es hat auf jeden Fall ein gutes Grundsystem um gut anzukommen.
Angelic Waves ist geplant für Mai 2021. Hier geht es zum Kickstarter, Twitter und Itch.io.
Danke auch an Jaygee598 für ein persönliches, kleines Q&A!
Ich wünsche dem Team und dem Spiel viel Erfolg.